Aquajogging
4 Gruppen
Beim „Aquajogging“ erhält der Körper durch einen speziellen Gurt Auftrieb und schwebt im Wasser. Wenn Sie nun im Wasser schwebend die Laufbewegung ausführen, merken Sie, dass dies viel anstrengender ist als Laufen an Land.
Dabei werden aber die Gelenke und Sehnen in den Beinen viel weniger belastet.
Sie arbeiten gegen den Widerstand des Wassers und das ist sehr Gelenkschonend.
Aquajogging können Läufer somit meist noch problemlos durchführen, wenn das normale Laufen schwer fällt.
Richtig ausgeführt, ist Aquajoggen ein Ganzkörper-Training und beansprucht nicht nur die Beine, sondern auch Arme, Schultern und Haltemuskulatur. Hinzu kommt der Effekt einer ständigen sanften Ganzkörpermassage durch den Widerstand des Wassers.
Wenn Sie es genießen möchten und Ihr Ziel ist die Bewegung im Wasser, dann ist man hier genau richtig. Angepasst an die Leistungsfähigkeit und Beweglichkeit geht es locker durch die Übungseinheiten.
BMI ab 30 ist hier willkommen. Gelenkschonend und mit viel Spaß in der Gruppe geht es hier darum die Fitness zu verbessern.
Auspowern und das mit Spaß und Anstrengung im Wasser. Für alle Altersgruppen geht es hier etwas flotter ran. Damit findet jeder seine Gruppe.